Cena: |
Želi ovaj predmet: | 1 |
Stanje: | Polovan bez oštećenja |
Garancija: | Ne |
Isporuka: | Pošta Post Express Lično preuzimanje |
Plaćanje: | Tekući račun (pre slanja) Pouzećem Lično |
Grad: |
Novi Sad-Petrovaradin, Novi Sad |
ISBN: Ostalo
Godina izdanja: 1940.
Jezik: Nemački
Autor: Strani
Izdavač: Klieber, Berlin
Godina izdanja: 1940.
Povez: Tvrd
Format: 21 cm
Broj strana: 492
Stanje: Dobro - Veoma dobro (manji nabor na rikni, mrljice po gornjem obrezu, vrlo malo izguljeni rubovi korica, sličica 6 x 8 cm zalepljena na unutrašnjoj strani prednje korice)
*Einleitung: Versailles 1870/71 - Erstes Buch: Mehr sein als scheinen (1. Der lange Weg zur deutschen Einung. 2. Die deutsche Bewegung bis 1848. 3. Von Mehrheitsbeschlüssen aus Blut und Eisen. 4. Das Bismarck-Reich) - Zweites Buch: Mehr scheinen als sein (1. »Dann regiere Ich selbst!«. 2. Des Kaisers Außenpolitik. 3. Imperator Rex. 4. Wesenszüge Wilhelms II. 5. Abwärts!). - Ernst Christian Einar Ludwig Detlev Graf zu Reventlow (1869-1943), Bruder der Schriftstellerin Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918), deutscher Schriftsteller und Politiker. Er gehörte seit 1888 der kaiserlichen Marine an, nahm 1899 seinen Abschied und brach durch eine nicht standesgemäße Heirat mit seiner Familie. Er wurde Journalist und gehörte bald zu den schärfsten Kritikern des Wilhelminismus. Nach dem Ersten Weltkrieg nahm er den publizistischen Kampf gegen die Weimarer Republik auf, gründete 1920 die Zeitschrift »Der Reichswart« und verbreitete sozialrevolutionäre, auch nationalbolschewistische Ideen. Reventlow stand früh in Verbindung mit Hitler, zählte zu den führenden Politikern der Deutschvölkischen Freiheitspartei und trat mit deren sozialrevolutionären Teil 1927 zur NSDAP über. 1924-33 gehörte er dem Reichstag an. Zunächst Parteigänger Gregor Strassers, folgte er seit 1933 bedingungslos Hitler und förderte die »Deutsche Glaubensbewegung«. In seinen letzten Lebensjahren kehrte er jedoch zur Kirche und einem konservativen Nationalismus